Unser Onlineshop ist frisch gelauncht, bitte entschuldigen Sie, wenn es gelegentlich zu längeren Ladezeiten oder Darstellungsfehlern kommen sollte.
Direkt vom Hersteller, Made in Germany
Versand noch am gleichen Tag bei Bestellungen bis 12 Uhr
Hohe Lagerverfügbarkeit
Individueller Beratungsservice +49 (0) 4155 8141 - 601
Klimaneutral in der eigenen Herstellung

NEWS



Kontakt

RAMPA GmbH & Co. KG

Auf der Heide 8

21514 Büchen

Telefon: +49 (0)4155 8141- 0

E-Mail: marketing@rampa.com

Jan. 2023

Neues Führungstrio im Amt - RAMPA erweitert die Geschäftsführung um Dr. Ghesal Fahimi-Steingraeber

Das neue Jahr 2023 bringt für die RAMPA GmbH Co. KG wichtige Veränderungen in der Führung mit sich: Die Abteilungsleitung für Vertrieb und Marketing, Dr. Ghesal Fahimi-Steingraeber, wird künftig an der Seite von Kristina Brügmann und Wolfgang Färber neue Geschäftsführerin des Familienunternehmens aus Büchen (Schleswig-Holstein).

Die Führungserweiterung zeigt: RAMPA arbeitet an einer starken Zukunft

Der Hersteller für Befestigungstechnik ist stark am Wachsen und hat eine klare Vorstellung von der weiteren Unternehmensentwicklung. So bezieht RAMPA in wenigen Wochen ein neu gebautes KfW40-Gebäude, das den Grundstein für eine moderne Zukunft legt. Um dem wachsenden Unternehmen, den mit dem weiteren Wandel einhergehenden Herausforderungen und den eigenen hohen Ansprüchen in Sachen Qualität, Kundenorientierung und Ideenreichtum auch zukünftig gerecht zu werden, wurde eine weitere Geschäftsführerin einberufen.

RAMPAs Vision ist es, ein attraktives Unternehmen für die nächste Generation an Mitarbeitern, Kunden und Gesellschaftern zu sein. Die unternehmerischen Handlungen sollen übergreifend darauf ausgerichtet sein, langfristig und nachhaltig das Familienunternehmen weiterzuentwickeln und Perspektiven zu geben. Mit Frau Dr. Fahimi-Steingraeber wird eine neue Generation ins Boot der aktuellen Geschäftsführung geholt, um diese Vorhaben mit vereinten Kräften erfolgreich zu verfolgen.

Dr. Ghesal Fahimi-Steingraeber spricht fünf Sprachen fließend und möchte auch das Augenmerk bei RAMPA auf Internationalität, Stabilität, Moderne und gesundem Wachstum setzen. Die promovierte Managerin hat neben Ihren Abschluss als Diplomkauffrau, in Frankreich ein Studium für Internationales Management absolviert. Ihre Dissertation mit Schwerpunkt Innovationsmanagement wurde in Schottland an der University of the West of Scotland geschrieben. Dr. Fahimi-Steingraeber bringt 16 Jahre Berufserfahrung aus unterschiedlichen Branchen wie der Verpackungsindustrie, dem Bereich FMCG und der Technologie Transfer Branche mit. Als Leitung von Vertrieb und Marketing war die 40-Jährige zuletzt für die strategische Ausrichtung von Vertriebs- und Marketingaktivitäten bei RAMPA verantwortlich. Über ihre neue Position sagt die frisch gebackene Geschäftsführerin: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und darauf, das Unternehmen in die Zukunft zu führen. Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam große Erfolge erzielen können, indem wir unsere Stärken nutzen und uns kontinuierlich weiterentwickeln. Ich bin motiviert und bereit, die Verantwortung zu übernehmen und die Ziele unseres Unternehmens zu verfolgen. Unser größter Erfolg ist es, unseren Mitarbeitern die besten Voraussetzungen für ihre Arbeit zu bieten, damit sie ihr volles Potential entfalten können. Denn nur so können wir gemeinsam erfolgreich sein.“

Die Gesellschafterin des über sechs Generationen geführten Unternehmens, Frau Kristina Brügmann, freut sich besonders über den Zuwachs in der Geschäftsführungsebene von RAMPA: „Frau Dr. Fahimi-Steingraeber verbindet ihre Kundenorientierung und präsentiert und lebt die vielfältigen Qualitäten von RAMPA frisch und neu, technisch untermauert, nach innen und außen. Ihre positive und anpackende Ausstrahlung überzeugt!“

Anpackend, verbindlich, einfallsreich und empathisch – Diese Werte sollen auch mit der neuen Führung gelebt werden

Frau Dr. Fahimi-Steingraebers Partner in der Geschäftsführung, Wirt.-Ing. Wolfgang Färber, ist seit 16 Jahren Geschäftsführer von RAMPA. Der Schraubenfachingenieur (DSV) freut sich, von nun an seine Position mit Dr. Fahimi-Steingraeber zu teilen: „Ich freue mich auf die Verstärkung in der Geschäftsführung, um mit neuen Ideen und vereinten Kräften die Grundlagen für den nächsten Generationswechsel zu legen.“

Die neue Geschäftsführung hat bereits seine künftige Aufgabenverteilung abgesteckt: Herr Färber verantwortet von nun an die Bereiche Buchhaltung, Produktion, IT, Einkauf und Technik, während Frau Dr. Fahimi-Steingraeber die Bereiche Vertrieb, Marketing, Versand, Personal, und Lager leitet. Der Bereich Qualitätsmanagement wird von beiden als Stabstelle geführt. Beide wollen das Unternehmen ganz nach den Unternehmenswerten „Anpackend, verbindlich, einfallsreich und empathisch“ und stets mit dem Leitmotto „Good idea. Let’s make it!“ im Hinterkopf gemeinschaftlich führen.

Dez. 2022

RAMPA wurde von Kununu mit dem TOP COMPANY SIEGEL ausgezeichnet

Die Auszeichnung basiert auf den Bewertungen, die anonym bei Europas größter Plattform für Arbeitgeberbewertungen über RAMPA abgegeben wurden. Dort wird die Mitarbeiterzufriedenheit in den Bereichen „Karriere & Gehalt“, „Unternehmenskultur“, „Arbeitsumgebung“ und „Vielfalt“ abgefragt. Aus den Antworten ergibt sich ein Score, der zwischen 1 und 5 Sternen liegt. Wir sind stolz so eine vertrauensvolle Verbindung zu unseren Mitarbeitenden zu haben, welche durch das Siegel nochmals bestätigt wurde.

RAMPA als Arbeitgeber verfügt auf kununu bisher über insgesamt 24 Bewertungen von RAMPA-Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,5 Sternen. Wir freuen uns sehr über diese insgesamt sehr positiven Bewertungen und die sich daraus ergebende Auszeichnung. Das Top Company Siegel schmückt nicht nur unser kununu-Profil, sondern hebt vor allem auch die vertrauensvolle Verbindung zu unseren Mitarbeitenden hervor.

Dez. 2022

RAMPA wurde das FOCUS Siegel Top Klimamanagement verliehen

Team Neo-Ökologie und die Geschäftsführung

FOCUS hat in Kooperation mit FOR OUR PLANET, das Programm für Nachhaltigkeit des Burda Verlags, Unternehmen mit TOP-KLIMAENGAGEMENT in Deutschland ermittelt. Die Dimensionen der Auswertung umfassen das bisherige und das zukünftige Engagement, das betriebiche Klimamanagement sowie erneuerbare Energien und klimafreundliche Produkte. Ca. 1000 Unternehmen haben an der Umfrage teilgenommen und davon haben 216 Unternehmen eine Auszeichnung erhalten. Wir sind stolz darauf, zu diesen ausgezeichneten Unternehmen gehören zu dürfen.

Mehr zu dem Thema Neo-Ökologie finden Sie auf unseren Social Media Kanälen und unter Verantwortung auf unserer Website.

Nov. 2022

Für eine moderne und nachhaltige Zukunft: RAMPA ist erster Hersteller im Bereich der Gewindeeinsätze, der klimaneutral produziert

„Klimaneutralität in der eigenen Herstellung? Good idea. Let’s make it!“ – Bei uns hat das Thema Verantwortung gegenüber Mensch und Natur Tradition: Seit Jahrzehnten legen wir großen Wert darauf, die Unternehmensprozesse so umweltschonend und nachhaltig wie möglich auszulegen. Wir haben eine Klimastrategie aufgesetzt und diese effektiv verfolgt: Mittels Reduktions- und Kompensationsmaßnahmen konnte RAMPA als erster Hersteller im Bereich der Verbindungstechnik für Gewindeeinsätze 2020 und 2021 Klimaneutralität in den Bereichen erzielen, in denen Emissionen direkt im Unternehmen entstehen und die indirekt für die Energieversorgung aus externen Quellen anfallen. Das neue KfW-40-Gebäude, welches sich derzeit in Büchen im Bau befindet, gilt zusätzlich als wichtiger Meilenstein innerhalb der CO2-Reduzierung..

Team Neo-Ökologie und die Geschäftsführung

RAMPAs Klimastrategie: CO2-Emissionen sollen immer weiter reduziert werden

Wir haben uns erfolgreich auf den Weg in Richtung neutrale CO2-Bilanz gemacht – und das als einer der ersten Betriebe in der Verbindungstechnikbranche. Uns geht es insbesondere darum, wie sich die eigens verursachten klimaschädlichen Gase vermeiden lassen, um so zu einer lebenswerten Zukunft beizutragen.

Für die effiziente Reduktion und Kompensation der betrieblichen CO2-Emissionen lassen wir unseren CO2-Fußabdruck auf Grundlage des sogenannten Greenhouse Gas Protocols von dem erfahrenen Partner FORLIANCE bilanzieren. Die Bilanzierung wurde erstmalig für 2020, anschließend für 2021 vorgenommen. In beiden Jahren konnte RAMPA mittels entwickelter Reduktions- und Kompensationsstrategie in den Scopes 1 und 2 erstmalig Klimaneutralität erreichen und so ein klares Statement innerhalb der Verbindungsmittelbranche setzen.

Scope 1 umfasst alle Emissionen, die direkt im Unternehmen entstehen, also aus Quellen, die das Unternehmen entweder besitzt oder direkt kontrolliert (z.B. Heizanlagen, Fuhrpark, Klimaanlagen etc.). Scope 2 umfasst alle indirekten Emissionen, die für die Energieversorgung (aus externen Quellen) des Unternehmens anfallen (z.B. eingekaufte Elektrizität und Wärmeenergie).

RAMPAs Engagement hat auch FOCUS anerkannt und in Kooperation mit FOR OUR PLANET, das Programm für Nachhaltigkeit des BurdaVerlags, dem Unternehmen das FOCUS-Siegel für TOP-KLIMA-ENGAGEMENT 2023 verliehen. Die Dimensionen der Auswertung zum FOCUS-Siegel umfassen das bisherige und das zukünftige Engagement, das betriebliche Klimamanagement sowie erneuerbare Energien und klimafreundliche Produkte.

Die nicht vermeidbaren CO2-Emissionen in den Scopes 1 und 2 wurden jeweils durch eine Investition in das Klimaschutzprojekt „CO2OL Tropical Mix“ von FORLIANCE zu 100 % kompensiert. Langfristig arbeiten wir daran, die kompensierten Emissionen weiter zu reduzieren. Und dies bereits heute mit Erfolg, wie sich zeigt: Innerhalb eines Jahres gelang es uns, durch die Umstellung auf Ökostrom aus erneuerbaren Energien den CO2-Ausstoß um 45 % zu reduzieren. Hier erhalten Sie weitere Infos zu RAMPAs ökologischen Engagement.

Neues KfW-40-Gebäude als wichtiger Meilenstein in Richtung moderne Zukunft

Die Realisierung des Neubauprojektes in Büchen ist ein großer Schritt innerhalb unserer Klimastrategie, um den CO2-Ausstoß ab 2023 erneut maßgeblich zu verringern. Das Gebäude wird als eines der ersten Gewerbeimmobilien in Norddeutschland die Anforderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude in Nichtwohnungsgebäudebereichen erfüllen. Wir begeben uns im Zuge dieses Projektes als eines der ersten Unternehmen in der Verbindungstechnik in Europa auf den Weg einer CO2-optimierten Herstellung der Produkte.

Neben der Standortzusammenführung durch die Schaffung von knapp 6.000 m² Büro- und Produktionsflächen und der maßgeblichen Reduktion fossiler Brennstoffe sollen mit dem Neubau außerdem die aktuellen Anforderungen an ein kreatives, modernes und agiles Arbeitsumfeld, an die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und an eine erlebbare Gemeinschaft erfüllt werden.

Die moderne IT-Ausstattung und die weitreichenden Erfahrungen im Bereich des mobilen Arbeitens nutzen wir, um Coworking-Spaces in den geschaffenen Räumlichkeiten anzubieten. Zudem soll eine Kindertagesstätte Platz im neuen Gebäude finden und in erster Linie Mitarbeitenden, aber auch „Coworkern“ und Bürgerinnen und Bürgern aus der Umgebung zur Verfügung stehen.

Apr. 2022

SKL330 - Der Superheld mit ETA-Titel statt Umhang










Wir haben einen „Neuen“ Kandidaten in unserer 330er Serie, den wir Ihnen nicht vorenthalten möchten! Die RAMPA Muffe Typ SKL330 reiht sich in unsere beliebte 330er-Muffenserie und steht dabei seinen Kollegen in nichts nach. Ganz im Gegenteil sogar: Die SKL330 zeigt echte Größe und gehört on top zu unseren Kraftpaketen, die einen ETA-Titel tragen.

Die Vorteile der SKL330 in Kürze:

  • Patentierte 3-gängige Gewindekontur
  • Senkrechtes und bis zu 2,5-mal schnelleres Einschrauben
  • Selbsttätige Ausrichtung durch 3 Auflagepunkte
  • Höchstmögliche Auszugswerte
  • Maximale Ausnutzung des Einschraubbereichs
  • Universell einsetzbar für Holz (Laubholz, Nadelholz und mehr!) und Thermoplaste
  • RoHS-und CE-konform
  • ETA-Zertifizierung für…
  • …berechenbare Auszugswerte
  • …garantierte mechanische Eigenschaften
  • …minimale Randabstände

Damit ist die Muffe, die nur über einen Teil ihrer Länge mit einem Gewinde versehen ist, ideal für geringe Vorfertigungsgrade und die direkte Montage vor Ort. Insbesondere in diesen Bereichen, in denen Sicherheit das A und O ist, erfreut sich das Verbindungsmittel mit ETA-Zertifizierung großer Beliebtheit:

  • Treppenbau Außenbereich
  • Brückenbau
  • Öffentlicher Bau
  • Absturzsicherung
  • Geländerbefestigung
  • Balkonbefestigung
  • Vordachbefestigung
  • Vordachbefestigung
  • Spielplatzgeräte
  • Und vieles mehr!

Höchste Produktsicherheit dank ETA-Zertifizierung

Unser neuer Superheld trägt zwar keinen Umhang, dafür aber einen ETA-Titel (European Technical Approval)! Wir haben in die Entwicklung von speziellen wissenschaftlich fundierten Versuchsreihen investiert, die in ganz Europa anerkannt sind. Als Ergebnis wurde RAMPA die Europäische technische Bauzulassung (ETA) für spezielle Baugruppen erteilt – so auch für die SKL330. Mit unserer ETA-Zulassung „ETA-12/0481 vom 22.03.2021“ sind wir in der Lage, viele unterschiedliche Einsatzgebiete mit unseren ETA-zertifizierten Teilen abzudecken und mechanische Eigenschaften sowie Werte des Produktes für die Holzanwendung zu garantieren. Statische Einzelabnahmen sind hierdurch nicht erforderlich.

Wenn Sie für Ihre Projekte längere Muffen von 30 mm bis hin zu 100 mm Länge benötigen und Wert auf eine sichere, saubere und schnelle Verarbeitung legen, dann ist die SKL330 die richtige Wahl! Sie profitieren von Kostenvorteilen, da Sie Zeit bei der Verarbeitung sparen und Ihre Variantenvielfalt an Verbindungsmitteln reduzieren.

Für weitere Produktinfos haben wir Ihnen Lasttabellen und ein How to Use zur RAMPA Typ SKL330 bereitgestellt. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns! Unser Expertenteam berät Sie gerne zu den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Größen der Muffe.

Feb. 2022

Weitere kleine Verpackungseinheiten im Online-Shop!

Mit unseren kleineren Verpackungseinheiten, die wir seit Mitte letzten Jahres für ausgewählte Top-Produkte anbieten, sind wir in Sachen Flexibilität für Sie einige Schritte vorwärts gegangen. Während es zuvor ausschließlich Verpackungsgrößen mit mindestens 100 Stück gab, können Sie seitdem einige Standardartikel auch in kleineren Größen von je 10, 25 oder 50 Stück beziehen.

Als Hersteller haben wir vielfältige Möglichkeiten, Ihre Kundenwünsche bestmöglich zu berücksichtigen. Da sich unsere neuen Kleinstverpackungen großer Beliebtheit erfreuten, war es an der Zeit, aus unseren ersten kleinen Schritten größere zu machen und das gefragte Angebot für mehr Flexibilität weiter auszubauen. Seit Anfang des Jahres ist es Ihnen deshalb möglich, noch mehr Standardartikel verschiedener Größen in kleineren VEs zu bestellen.

Die Kleinstverpackungen sind die ideale Wahl für Sie, wenn Sie zum Beispiel zur Probe, für Einzelprojekte oder für Vorserien unsere RAMPA-Artikel benötigen. Auch ein Umverpacken, das sonst gegebenenfalls notwendig wäre, bleibt Ihnen durch die kleineren Verpackungseinheiten erspart.

Kleinstverpackungen in unserem Shop einfach finden und bestellen – so geht’s!

Sie möchten herausfinden, ob Ihre favorisierten RAMPA-Produkte ebenfalls von nun an in Kleinstgrößen beziehbar sind? Dann rufen Sie das gewünschte Produkt einfach in unserem Online-Shop auf und lassen Sie sich im Produktfilter die verfügbaren Verpackungseinheiten anzeigen. Bei Fragen rund um unser Produktangebot stehen Ihnen aber auch jederzeit unsere Expertinnen und Experten aus dem Vertrieb zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder Telefon mit Ihrem Anliegen!

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der bedürfnisgerechten Weiterentwicklung unseres Angebots!

Feb. 2022

RAMPA als Top-Arbeitgeber gekürt









Wir sind in der FOCUS Top-Liste der besten Arbeitgeber im Bereich Mittelstand gelistet! Jedes Jahr kürt das Magazin jene Unternehmen, die bei ihren Angestellten besonders beliebt sind, und ermöglicht so Personen, die offen für einen Wechsel sind oder konkret nach neuen Jobs suchen, einen Überblick über die besten Arbeitgeber im Land.

Die Nominierung basiert auf den Bewertungen, die Angestellte über ihre Arbeitgeber abgeben. Diese erfolgen anonym über Europas größter Plattform für Arbeitgeberbewertungen „kununu“. Dort wird die Mitarbeiterzufriedenheit in den Bereichen „Karriere & Gehalt“, „Unternehmenskultur“, „Arbeitsumgebung“ und „Vielfalt“ abgefragt und aus den Antworten ergibt sich ein Score, der zwischen 1 und 5 Sternen liegt. Wir wurden dabei durchschnittlich mit 4,4 Sternen bewertet.

Hohe Flexibilität nach innen wie nach außen

Unseren Mitarbeitenden bieten wir unter anderem langfristige Perspektiven innerhalb einer modernen Arbeitsumgebung. Mit unserem aktuellen Neubauprojekt zum Beispiel, welches unter anderem einen Kindergarten und Co-Working-Spaces beherbergen soll, arbeiteten wir an einer nachhaltigen Zukunft und gehen weiterhin als gutes Vorbild in der Branche voran. Durch die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen wir unseren Angestellten eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und ihrem Privatleben.

Als wertebasiertes mittelständisches Familienunternehmen zeigen wir bei RAMPA Initiative und reagieren bspw. auf individuelle Herausforderungen im Bedarfsfall mit Einzellösungen. So lässt sich eine optimale Zusammenarbeit für beide Seiten garantieren. RAMPAs Anspruch ist es stets, als arbeitnehmerfreundlicher Arbeitgeber aufzutreten und dabei jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Umso mehr freuen wir uns, dass RAMPA eine FOCUS-Empfehlung als top Arbeitgeber im Bereich Mittelstand erhalten hat und von nun an das FOCUS-Siegel tragen darf.